Leitbild-Ausstellung beendet, keine nächsten Schritte?
Liebe Augärtnerinnen und Augärtner, das Leitbild sollte nun fertig sein. Was gab es bisher: Viel Arbeit seitens der Initiativen, schlussendlich: Keine Möglichkeit zur Mitarbeit an der Redaktion, viel Papier, wenig Konkretes…
Bürgerbeteiligung wieder einmal gescheitert. Sehr schade. Hier noch eine Stellungnahme, die wir an die Presse verschickt haben: OTS vom 12. Februar 2009: Augarten – Bürger fühlen sich von Politikern betrogen

Nächste Schritte
Aus der OTS der Stadt Wien: „Bis 18. Juli 2008 besteht die Möglichkeit, Kommentare und Anregungen im Briefkasten der Ausstellung abzugeben oder per e-mail an augarten@stadtland.at zu senden.“
Wer nicht hinkommen konnte, hat die Möglichkeit, sich die Tafeln hier als pdf oder rtf runter zu laden:
Statements zum Leitbild-Prozess vom 3. April 2008
Passen zum Thema: Raja Schwahn-Reichmanns Rede beim ParkParlament im Aktionsradius Wien, gehalten am 13.3.2008
1 Kommentar
Comments feed for this article
22. Juli 2008 um 13:39
Christa Athanasiadis
Liebe Augärtnerinnen und Augärtner,
ich bin der Meinung, daß die lieben Sängerknaben keinen
Konzersaal brauchen. Sie müssen sich für ihre Konzerte so immer ein Orchester ausborgen, diese Orchester haben meist auch einen eigenen Konzertsaal. Wenn dadurch eine so schöne Struktur, wie der Augarten zustört wird, bin ich dagegen. Die Westwiener haben ihren Wienerwald, die Leute rund um die Augartenstraße usw. brauchen ihren Augarten als Frischluftoase.