1. Frühlingspflanzkonzertpicknick am Augartenspitz
Es ist soweit. Nach diesem mehr als harten, langen Winter, der uns nicht und nicht zur Ruhe kommen ließ, läuten wir am Augartenspitz nun endlich mit Pauken und Trara den Frühling ein! Unter dem Vorjahrsmotto „Pflanzen gegen die Pflanzerei von oben“, das an Aktualität leider nichts verloren hat, wird am Samstag, den 21. März gegärtnert, auf dass der Spitz sich in ein Blumenparadies verwandle. Die Ziergärtnerinnen laden alle Berufenen herzlich ein, Blumen und Gerätschaft selbst mitzubringen und sich an der großen Pflanzerei zu beteiligen (auch vor Ort wird einiges vorhanden sein).
In monotone Arbeit soll das Ganze allerdings keinesfalls ausarten: Wie in früheren Zeiten wollen wir die Grenzen zwischen Arbeit und Tanz, zwischen Gespräch und Gesang aufheben. Labungen aller Art nebst Feuerchen und Lebendmusik werden uns zum Tanzen und Pflanzen geradezu verleiten: Neben der Sängerin Susanne Trendov hat sich Akkordeonist und Bürgermeister der AugartenStadt, Otto Lechner, angekündigt! Auch einen kleinen feinen Flohmarkt wird es geben.
Es grüßt blumig,
das Josefinische Erlustigungskomitee
Termin: Sa, 21. März 2009
Zeit: ab 14h
Ort: Augartenspitz, Eingang Filmarchiv, Ecke Obere Augartenstraße/ Castellezgasse bei U2-Station Taborstraße
2 Kommentare
Comments feed for this article
10. Februar 2012 um 12:44
Wehren wir uns – es lohnt sich! « Das Josefinische Erlustigungskomitee rufet das Volk!
[…] ausgelassene Feste, Lesungen, Konzerte, Wanderungen, Filmabende, Märkte, Näh- und Mähstübchen, Pflanzaktionen („Pflanzen gegen die Pflanzerei von oben“). Dabei spielten Ironie, Spaßfaktor und Ästhetik […]
4. September 2015 um 16:59
Auf den Barockaden ist auf DVD! | Das Josefinische Erlustigungskomitee rufet das Volk!
[…] gegen die Pflanzerei von oben (Interpretation: Johanna Orsini- Rosenberg, Text „Bentley fahren“ von Bruno […]